Unser Leistungsspektrum

  • Handtherapie
  • Motorisch – funktionelle Behandlung
  • Sensomotorisch – perzeptive Behandlung
  • Hirnleistungstraining – Neuropsychologische Behandlung
  • Psychisch – funktionelle Behandlung
  • Belastungserprobung
  • Thermische Anwendung
  • Beratung zur Integration in das häusliche und soziale Umfeld
ergotherapie

Behandlungskonzepte und Therapieverfahren

  • Basale Stimulation
  • Affolter – Konzept
  • Sensorische Integrationstherapie
  • Bobath Konzept
  • Hirnleistungstraining
  • Selbständigkeitstraining
  • Hilfsmittelberatung
  • Elternberatung
  • Marburger Konzentrationstraining (Gruppen)
  • Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern nach Lauth und Schlottke
hausbesuche

Ergotherapie kann vom Arzt als Hausbesuch verordnet werden.

Eine Therapie im häuslichen Bereich ist dann sinnvoll und angezeigt, wenn der Patient auf Grund seiner Erkrankung nicht in der Lage ist, die Praxis aufzusuchen oder wenn lebenspraktische Probleme im direkten Alltagsumfeld Inhalt der Therapie sind.

Der Therapeut kann bei Hausbesuchen die örtlichen Gegebenheiten analysieren. So lassen sich speziell auf den Patienten und sein Umfeld zugeschnittene Strategien entwickeln.

Eine Beratung zu geeigneten Hilfsmitteln und erleichternden Veränderungen im häuslichen oder beruflichen Umfeld ist so besser möglich.
Unser Team führt Hausbesuche in Nieder-Olm und Umgebung (Ebersheim, Essenheim, Gau-Bischofsheim, Hahnheim, Harxheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Mommenheim, Ober-Olm, Saulheim, Selzen, Sörgenloch, StadeckenElsheimUdenheim, Zornheim) durch.

Leider sind unsere Hausbesuchskontingente nur begrenzt verfügbar.